CyanOxide

 

CyanOxide ist ein revolutionäres Präparat zur Vorbeugung und Bekämpfung von Cyanobakterienblüten in Wasserspeichern jeder Art. Bekämpft selektiv Cyanobakterien und zersetzt Cyanotoxine im Wasser innerhalb weniger Tage nach der Anwendung. CyanOxide nutzt die Überempfindlichkeit von Cyanobakterien gegen atomaren Sauerstoff und ist unbedenklich für Wassernutzer und -organismen. Verbessert die Erholungs-, Nutzungs- und wirtschaftlichen Werte von Wasserspeichern, erhöht ihre Sauerstoffsättigung und fördert natürliche Prozesse der Wasserselbstreinigung.

Präparat CyanOxide:

  1. 100 % wirkungsvoll und unbedenklich;
  2. Wirkt selektiv auf Cyanobakterien, ohne gleichzeitig Wasserpflanzen und Zooplankton zu zerstören.
  3. Senkt den Gehalt an ammoniakalischem Stickstoff und organischen Phosphorverbindungen;
  4. Senkt die Chlorophyllmenge und erhöht die Wasserdurchsichtigkeit;
  5. Wirkt sehr schnell und der Effekt ist 2 bis 3 Tage nach der Anwendung sichtbar;
  6. Dank des Puffermittels erhöht nicht den Wasser-pH-Wert im bedeutenden Maß;
  7. Versorgt das Wasser und die Bodensedimente mit Sauerstoff und löst das Problem des für Fische gefährlichen Sauerstoffmangels;
  8. Einfach in der Anwendung – die Dosierung ist an Wasserspeicher jeder Art angepasst.

Anwendung: 

Um Cyanobakterienblüten und der Erzeugung von Cyanotoxinen wirksam und schnell entgegenzuwirken, sollte CyanOxide in einer Konzentration von 25 g je 1 m3 Wasser im Wasserspeicher zugesetzt werden. Das Präparat gleichmäßig über die Oberfläche des Wasserspeichers verteilen und nach 2 Tagen die Behandlung mit Nutzung einer Hälfte der für die Erstbehandlung verwendeten Dosis wiederholen. Die empfohlenen Dosen nicht überschreiten.

CyanOxide – Cyanobakterien-Notfalldienst – YouTube

CyanOxide – Informationsblatt

Wie und wann soll dieses Produkt verwendet werden? – Anwendungskalender

 

An einem kühlen und schattigen Ort bei Temperaturen über Null aufbewahren.

Achtung! Enthält: Dinatriumcarbonat (Bestandteil von Wasserstoffperoxid (2:3))
H272  Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel, H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, H318  Verursacht schwere Augenschäden, P102  Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen, P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren., P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen, P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, P370+P378 Bei Brand: Mit trockenem Pulver oder Kohlendioxid (CO₂) zum Löschen verwenden, P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen, P402 An einem trockenen Ort aufbewahren, P411 Bei Temperaturen von nicht mehr als 40°C aufbewahren.

Produzent: Hydroidea sp. z o.o. sp.k. ul. Stołeczna 230, 05-074 Józefin, biuro@hydroidea.com, www.hydroidea.com, tel. 22 610 17 72.

WISSENSWERTES

Die von giftigen Cyanobakterien beherrschten Milieus stellen eine große hygienische und toxikologische Gefahr sowohl für Benutzer der Wasserspeicher als auch für alle Wasserorganismen dar.

Cyanobakterienblüten gefährden die menschliche Gesundheit und können lebensgefährlich sein. Cyanobakterien erzeugen Giftstoffe, die Haut und Leber reizen, sowie sehr gefährliche Nervengifte, die die Atemmuskeln lahmlegen.

CyanOxide basiert auf der Dosierung von Puffermitteln und Donoren des atomaren Sauerstoffs in die Wasserbehälter, die durch das Lösen im Wasser den freien atomaren Sauerstoff freisetzen und somit Cyanobakterien abtöten und die Wasserparameter verbessern.

CyanOxide enthält entsprechend angepasste Dosen atomaren Sauerstoffs, damit es für Cyanobakterien schädlich ist und gleichzeitig für andere Wasserorganismen neutral bleibt.

Derzeit ist dies die effektivste und billigste Methode zur Bekämpfung von Cyanobakterien in Binnenseen, Rückhaltebecken, Zucht- und Erholungsteichen.

Bestellen